deegree.PRO ist verfügbar!
Seit dem 02.12.2022 steht deegree.PRO in der Version 2022.1 zur Verfügung!

Die Open Source GDI
Der deegree Core sowie deegree OAF und das GML Feature Tool von deegree.PRO wurden auf Basis der aktuellen OSGeo deegree Version abgeleitet – somit wurden auch die Security Patches der OSGeo deegree Version übernommen. Außerdem sind alle deegree.PRO-Komponenten lauffähig unter Java 11.
deegree.PRO beinhaltet eine Absicherung von OGC API-Feature (OAF) und WCS-Diensten der Security Komponente und optimierte Rückgabeparameter bei der Definition der Dienste Endpunkte.
Wir freuen uns sehr darüber, unseren Kunden deegree.PRO nun endlich ausliefern zu können. Ein ganz großer Dank geht an das gesamte Team, das dies möglich gemacht hat.

Olaf Schimmich
ist Ihr Ansprechpartner zu diesem Thema.
schimmich@grit.de
Dies könnte Sie interessieren

deegree Enterprise Edition Version 2021.1 verfügbar!
Seit dem 12.11.2021 ist die Version 2021.1 der deegree Enterprise Edition verfügbar.

HOMAGE sorgt beim französischen Energieversorger Électricité de Strasbourg (ÉS) für einheitliches Kartenmaterial
Die Strom- und Telekommunikationsnetze sowie die Betriebsmittel des Versorgers werden flächendeckend homogenisiert.
Das war nicht immer so: Vor dem Einsatz von HOMAGE wurden nur akute Problemfälle punktuell verbessert. Das flächendeckende Vorgehen sorgt dafür, dass die Qualität der Daten erheblich optimiert wird.