deegree.PRO ist verfügbar!

Seit dem 02.12.2022 steht deegree.PRO in der Version 2022.1 zur Verfügung!
GDI per Container

In einem Interview mit der Business Geomatics haben Dr. Brit Schnegelsberg und Niklas Schulte-Rose über die Herausforderungen moderner GDI gesprochen. Dabei ging es unter anderem um …
Thüringer GDI-Th Grundsteuer Viewer verzeichnet Rekord bei Zugriffszahlen

Die GDI-Th erhielt rechtzeitig zum Start der Reform der Grundsteuerberechnung in ganz Deutschland einen eigens dafür ausgelegten Grundsteuer-Viewer. Man wollte es den Anwendern so einfach wie möglich machen, um alle vom Finanzamt (ELSTER) geforderten Informationen liefern zu können.
Reengineering Geoproxy 4.0 mit grit

In den kommenden vier Jahren führt das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) ein Reengineering des Geoproxy durch. Geoproxy ist die zentrale technische Komponente der Thüringer Geodateninfrastruktur. Das Reengineering ist für das Gesamtsystem geplant und wird aktiv durch die grit begleitet.
GeoPackage – sofort einsatzbereite Geodatensätze

Mit GeoPackages können Nutzer seit kurzem ihre offenen Geodaten beim TLBG (Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation) herunterladen. Die GeoPackages enthalten die jeweils gewünschten Daten.
Neu bei uns: Niklas Schulte-Rose

Mit Niklas Schulte-Rose verjüngt die grit seit Anfang Februar ihre Geschäftsführung. Der 33-jährige ergänzt das GF-Team unserer Gründer Michael Zurhorst und Dr. Andreas Rose sowie Dr. Brit Schnegelsberg und Olaf Schimmich.
HOMAGE sorgt beim französischen Energieversorger Électricité de Strasbourg (ÉS) für einheitliches Kartenmaterial

Die Strom- und Telekommunikationsnetze sowie die Betriebsmittel des Versorgers werden flächendeckend homogenisiert.
Das war nicht immer so: Vor dem Einsatz von HOMAGE wurden nur akute Problemfälle punktuell verbessert. Das flächendeckende Vorgehen sorgt dafür, dass die Qualität der Daten erheblich optimiert wird.