Neue Hüte auf vertrauten Köpfen
Dr. Andreas Rose übergibt zum 1. Juli 2023 seine als Geschäftsführer in die Hände von Dr. Brit Schnegelsberg.
Dr. Andreas Rose übergibt zum 1. Juli 2023 seine als Geschäftsführer in die Hände von Dr. Brit Schnegelsberg.
Seit dem 02.12.2022 steht deegree.PRO in der Version 2022.1 zur Verfügung!
grit ist auf der INTERGEO 2022 – Halle 3, Stand B3.031
Unser Betriebsausflug 2022 führte uns zur Werse im Münsterland.
In einem Interview mit der Business Geomatics haben Dr. Brit Schnegelsberg und Niklas Schulte-Rose über die Herausforderungen moderner GDI gesprochen. Dabei ging es unter anderem um …
Die GDI-Th erhielt rechtzeitig zum Start der Reform der Grundsteuerberechnung in ganz Deutschland einen eigens dafür ausgelegten Grundsteuer-Viewer. Man wollte es den Anwendern so einfach wie möglich machen, um alle vom Finanzamt (ELSTER) geforderten Informationen liefern zu können.
Review des degree.pro Anwendertreffen.
In den kommenden vier Jahren führt das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) ein Reengineering des Geoproxy durch. Geoproxy ist die zentrale technische Komponente der Thüringer Geodateninfrastruktur. Das Reengineering ist für das Gesamtsystem geplant und wird aktiv durch die grit begleitet.
Mit GeoPackages können Nutzer seit kurzem ihre offenen Geodaten beim TLBG (Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation) herunterladen. Die GeoPackages enthalten die jeweils gewünschten Daten.
Mit Niklas Schulte-Rose verjüngt die grit seit Anfang Februar ihre Geschäftsführung. Der 33-jährige ergänzt das GF-Team unserer Gründer Michael Zurhorst und Dr. Andreas Rose sowie Dr. Brit Schnegelsberg und Olaf Schimmich.
Seit dem 12.11.2021 ist die Version 2021.1 der deegree Enterprise Edition verfügbar.
Büro Werne:
Landwehrstraße 143
59368 Werne
Tel.: +49 23 89 / 98 27-0
Fax: +49 23 89 / 98 27-27
Büro Olpe:
Königsberger Straße 22
57462 Olpe
Tel.: +49 27 61 / 93 96-0
Fax: +49 27 61 / 93 96-96